15 Jahre Netzwerk, Wissen und Leidenschaft

03. Juni 2020 / Obertrum am See, Österreich

Verband der Diplom Biersommeliers feiert Jubiläum

2005 in Riedelsbach gegründet verfolgt der Verband der Diplom Biersommeliers seit Anbeginn ein großes Ziel: Die Bierkultur weltweit zu fördern. Aus den anfänglich 17 Mitgliedern sind im Laufe der Jahre über 1500 Biersommeliers und -sommelières aus 18 Ländern geworden.

Vom Bayerischen Wald in die ganze Welt: Als Wolfgang Stempfl und Axel Kiesbye gemeinsam mit 15 frisch gebackenen Biersommeliers am 3. JUNI 2005 offiziell den Verband der Diplom Biersommeliers gegründet haben, hätte sich keiner von Ihnen erträumt, welche außergewöhnliche Entwicklungsgeschichte bevorstand. „Mit mittlerweile 1589 Mitgliedern aus 18 Ländern und den unterschiedlichsten Bereichen ist uns mit dem Verband etwas Enormes gelungen: eine vielseitige zentrale Vereinigung aller Biersommeliers zu schaffen, die nicht nur die traditionsreiche und gleichzeitig innovative Bierkultur fördert, sondern auch als Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Thema Bier fungiert", so Präsident Christoph Kämpf. Und genau das ist es, was die Mitglieder am meisten schätzen. Sowohl bei den Jahreshauptversammlungen als auch bei den Treffen der 15 Sektionen stehen der direkte Austausch und die Vermittlung von Bierwissen im Mittelpunkt der Verbandsarbeit – und das auch zukünftig: „Wir wünschen uns, dass das unkomplizierte und „fruchtbare" Miteinander auch bei der steigenden Zahl an Mitgliedern, Sektionen, Förder- und Kooperationspartnern genauso fortgeführt werden kann", sagt Klaus Artmann, stellvertretender Präsident. Durch die Herausforderungen der aktuellen Situation lässt sich der Verband nicht beirren: „Auch 2020 wird es eine Jahreshauptversammlung geben", versichert Geschäftsführerin Nicola Buchner. „Das Präsidium arbeitet momentan an einem neuen Konzept, das eine Mischung aus digitalen Inhalten und Treffen innerhalb der Sektionen umfasst. Die Mitglieder dürfen sich auf ein buntes, informatives Programm und auf ein geselliges Miteinander in freuen, das in den letzten Wochen leider nicht möglich war", so Nicola Buchner. Die große Geburtstagsfeier des Verbandes findet dann 2021 in Berlin statt.

Bild: Die Grüdungsmitglieder in Gut Riedelsbach 2005

Download Pressemeldung: Verbandsgründung in Gut Riedelsbach


Höchste Biersommelierdichte
in Salzburg

21. Oktober 2019 / Obertrum am See, Österreich

Jahreshauptversammlung in Salzburg und Obertrum am See

Zurück zum Ursprung – so hieß das Motto an dem Wochenende der Jahreshauptversammlung des Verbandes der Diplom Biersommeliers. Seit Anbeginn findet die erste Woche der Ausbildung zum Diplom Biersommelier an der Doemens Akademie in Gräfelfing/Deutschland statt, die zweite Woche absolvieren die Teilnehmer im Bierkulturhaus in Obertrum am See/Österreich. Das 15-jährige Jubiläum der Ausbildung dieses Jahr ist Anlass, die Mitglieder zu einer der Ausbildungsstätten zurückzuholen und zu einem feierlichen, vielseitigen Wochenende einzuladen.

Bild: Der Galaabend im Kavalierhaus in Salzburg. (Bildquelle: Verband der Diplom Biersommeliers)

Download Pressemeldung: Höchste Biersommelierdichte in Salzburg

Sektion Deutschland Nord
offiziell gegründet

Mai 2019

Hamburg, Deutschland

20 Biersommeliers waren zur Gründung der neuen Sektion „Deutschland Nord" angemeldet. Treffpunkt war die Bar Oorlam in der Hamburger Neustadt – der gemeinsamen Heimat der Biere der Buddelship Brauerei und des Genevers der Gypsy-Brennerei Filosoof Jenever.

Simon Siemsglüß, Geschäftsführer der Buddelship Brauerei ließ 13 Fässer anzapfen und die Türen für die norddeutschen Kollegen öffnen, die gemeinsam mit Sektionsleiter Kim Kleinert die Gründung der neuen Sektion „Deutschland Nord" feierten. Eine erfrischend hopfig über süß-karamellig bis intensiv und röstige Biervielfalt wartete darauf, verkostet zu werden. Über Details zu Rohstoffen und Herstellung konnte Tino Schäfer, Braumeister bei der Buddelship Brauerei und Biersommelier, aufklären.

Weiterlesen

Sektion Südbayern trifft sich zu Jahresbeginn

Januar 2019

München, Deutschland

Gleich zu Jahresbeginn haben sich Biersommeliers aus Nah und Fern auf den Weg nach München gemacht, um gemeinsam das neue Jahr im Giesinger Bräu einzuläuten.

Beim Treffen der Sektion Südbayern im Giesinger Bräu führte der Technische Betriebsleiter Simon Rossman die Gruppe durch den Betrieb. Seit ihrer Anfangszeit in der Garage ist die Brauerei kontinuierlich gewachsen und erweitert worden. So wurde aus der Behausung in ursprünglichen vier umgebauten Doppelgaragen, 2013 in der Martin-Luther-Straße eine beachtliche Brauerei fertiggestellt.
Der Erfolg gibt ihnen Recht. Aus den ursprünglich geplanten 5000 hl pro Jahr wurden bis heute 12.000 hl. Die Kapazitätsgrenzen der Brauerei sind somit erneut erreicht. Die Folge: Im Münchner Norden entsteht nicht nur eine neue Abfüllanlage, sondern die Brauerei wird um zusätzliche Braukapazitäten erweitert. Im Keller durften die Biersommelier bei Interessanten Geschichten über die Philosophie der Giesinger Bräu natürlich auch die Biere direkt vom Tank probieren. Bei einem ausgezeichnet guten Essen im Bräustüberl wurde anschließend das komplette Biersortiment vorgestellt.

Download Pressemeldung

Sektion Nordbayern goes Whiskey

Dezember 2018

Gräfenberg, Deutschland
Biersommeliers zu Besuch beim Elch-Bräu

Unter dem Motto „Torf vom Dorf" haben sich insgesamt sieben Diplom Biersommeliers in der vorweihnachtlichen Zeit zu einem Verkostungsabend bei unserem Biersommelier-Kollegen, Braumeister und Edelbrandsommelier Georg Kugler in der Fränkischen Schweiz, eingefunden. Im Rahmen einer interessanten Brauerei- und Brennereiführung, samt anschließender Verkostung an fränkischen Bierspezialitäten der 2007 gegründeten Elch-Bräu und Spirituosen der 2013 erweiterten Brennerei, konnten die Teilnehmer Aromenspiele aus kombinierter Sicht eines Bier- und Edelbrandsommeliers erleben.

Pressemeldung

Kontaktieren Sie uns

Verband der Diplom Biersommeliers
Kuefsteinstr. 30
3107 St. Pölten
Österreich

Mail: !EMailEncrypter!PFYBXhEpPSgxAF83AxwCXRUYSlwD!
Mobil: +49 171 936 79 19

powered by webEdition CMS