In der Ausbildung wird Bierwissen mit Leidenschaft vermittelt und die Sensorik tiefgründig erforscht. Die Teilnehmer der Ausbildung müssen zahlreiche schriftliche und praktische Prüfungen bestehen, um das Zertifikat zu erhalten und die silberne Anstecknadel tragen zu dürfen*. Erfolgreiche Absolventen sind berechtigt, in den Absolventen- und Berufsverband Verband der Diplom Biersommeliers aufgenommen zu werden.
Die deutschsprachige Ausbildung wird an zwei Instituten angeboten:
Doemens Akademie |
Kiesbye Akademie |
!EMailEncrypter!N1ECQyIkOSAmH1k/HDkKWxUHAVYVTCkxAA==! www.doemens.org |
!EMailEncrypter!PFYBXhEpPSgxGEU2GgwcXBEfFxYFDSs=! www.kiesbye.at |
![]() |
![]() |
*Absolvent:innen aus Deutschland erhalten den Abschluss "Biersommelière", bzw. "Biersommelier", Absolvent:innen aus allen anderen Ländern erhalten den Abschluss "Diplom Biersommelière", bzw. "Diplom Biersommelier". Beide Abschlüsse sind identisch zueinander. (Hochschulrahmengesetz)